Als Sportmediziner und Rückenspezialist berichtet Dr. Moritz Dau im Interview mit der NZZ über Rückenschmerzen im Freizeitsport.
zum Artikel (PDF) »
Dr. Moritz Dau berichtet auf dem Sportärztekongress am 20.10.2019 über die Möglichkeiten der interventionellen Schmerztherapie an der Halswirbelsäule.
zum Programm (PDF) »
Publikumsvortrag über die Wirbelsäule: Am 11.07.2019 erläutert Dr. Moritz Dau die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Wirbelsäulenschmerzen.
Wann: Donnerstag, den 11. Juli 2019 um 19 Uhr
Wo: CITY SPORT Lörrach, Marktplatz 9, Lörrach
Kosten: 10 Euro pro Person
Einnahmen werden gespendet und kommen dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Lörrach/Hochrhein zu Gute.
mehr erfahren »
Wenn das öffnen einer Flasche oder einer Dose mit den Händen schmerzen bereitet, könnte es ein Anzeichen einer Handarthrose sein. Jedes Gelenk in den Händen kann betroffen sein, häufig kommt die Arthrose aber im Daumensattelgelenk, im Mittel- und im Endgelenk vor. Dr. Ingo Eisenbarth berichtet über Arthrose an der Hand und Behandlungsmöglichkeiten.
Hier zum Nachsehen die Sendung vom 27.12.2018: www.telebasel.ch »
Hier zum Nachsehen die Sendung vom 11.12.2018: www.telebasel.ch »
Dr. med. Moritz Dau berichtet auf dem internationalen Wirbelsäulenkongress der Schulthess-Klinik in Zürich als Referent über ACP/PRP Anwendungen. Insbesondere werden hier die häufigen und erfolgreichen Indikationen an der Wirbelsäule aufgezeigt und die entsprechende ultraschall- oder C-Bogen/Röntgengesteuerte Applikation dargestellt.
Schulthess Clinic Academy „The Spine“ 21/22 June 2018 in Zurich
zum wissenschaftliche Programm (PDF) »
Topic: PRP/ACP Therapy in the Treatment of Spine Problems – Evidence, Indikations and Case Reports; Ultrasound Guided Injections – Life Demonstration and Hands-on Workshop
Dr. med. Moritz Dau, Orthopädie am Rhy (Rheinfelden)
«Ein Gelenk, das von trainierten Muskeln stabilisiert wird, hält länger. Das gilt auch für Prothesen.»
Carsten Helfrich, Orthopäde ...
zum Artikel (PDF) »
Dr. Moritz Dau hat als Autor auch wieder an der 3. Auflage mitgewirkt, die zum 30-jährigen Jubiläum der GOTS erscheint...
mehr erfahren »
Dr. Christian Mauch beantwortet als Experte Fragen rund um das Thema "Künstliches Kniegelenk". Einer seiner Patienten zeigt, dass man auch mit zwei künstlichen Kniegelenken noch sportlich sehr aktiv sein kann. Hier zum nachsehen:
Hier zum Nachsehen die Sendung:
www.srf.ch »
Dr. Robert Kilger berichtet im Fachmagazin "Smash" über Fussproblme beim Tennis...
zum Artikel (PDF) »
BZ-SERIE "GESUNDE ZEITEN": Eine Patientin litt an Sattelgelenkarthrose, bis sie sich zu einer Operation entschloss.
zum Artikel (PDF) »